Rahmenbedingungen
Abschluss: E-Business-Generator - Teilnahmebescheinigung der Universität Duisburg-Essen
Leitung: Prof. Dr. Tobias Kollmann
Unterrichtsform: Interaktive Präsentation, Fallstudien
Präsenz: 1 bis 2-Tages-Workshop
Lehrmaterial: Lehrbuch „E-Entrepreneurship“ mit Übungsaufgaben und Fallstudien mit Teilnahme sowie Foliensammlung als Handout
E-Learning: Videoaufnahmen zu wichtigen Lehrinhalten, Podcasts für auditives Lernen
Termine für Startups: nach Abstimmung in Köln, Düsseldorf oder Essen
Termine für Mittelstand und Industrie: nach Abstimmung im Unternehmen
Teilnehmer: in Absprache
Umfang: 6-8 Stunden Workload pro Tag
Kosten: auf Anfrage (inkl. Lehrbuch E-Entrepreneurship)
Newsletter
Mit Ihrer Eintragung in den Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutz-Bestimmungen und unserem Impressum zu...
Anfragen

Frau Sünke Witthaus-Purushotham
Ruhr Campus Academy (RCA) gGmbH
Rabbinerhaus an der Synagoge
Edmund-Körner-Platz 2, 45127 Essen
Telefon: 0201 / 183 - 7340 (Sekretariat)
E-Mail: suenke.witthaus (a) rca.uni-due.de
Mit der Nutzung des Kontaktformulars stimmen Sie unseren Datenschutz-Bestimmungen und unserem Impressum zu...
Weiterbildungsangebote

Seminar zum Basiswissen als Einstieg: E-Business-Seminar www.e-business-seminar.de

Fernstudium als Vertiefung mit Zertifikat: E-Business-Manager www.e-business-manager.de
